1992
wird HEKA als Elektrogroßhandel von Thomas Hentschel (als Inhaber
und Karl-Heinz Klaproth als Teilhaber) in Mülsen bei Zwickau/Sachsen
gegründet.
Zwei Außendienstmitarbeiter beginnen mit dem Aufbau von
Kundenbeziehungen.

Hier hat alles am 04. August 1992 begonnen:
Der erste Firmensitz.
Die erste „richtige“ Halle. Umbau im zweiten Firmenobjekt 1992 / 1993.
1994 / 95
entwickelt sich HEKA zum regionalen Elektrogroßhandel für Ostthüringen und Westsachsen. Herr Karl-Heinz Klapproth erkrankt und scheidet als Teilhaber aus.
1996
mit dem ersten Produktkatalog wird der Sprung zum Versandhändler für Elektroinstallations- und Montagetechnik gewagt. Der Vertrieb wird überregional organisiert, um für mehr Kunden sofort erreichbar zu sein und schnell liefern zu können. Aus der Firma HEKA wird damit HEKA DIREKT.

dem „alten“ Firmenlogo.
dem „alten“ Firmenlogo.



2000:
Der erste Umbau
im 3. Firmen-
objekt



Das erste „richtige“ Kabeltrommelregal - gebraucht gekauft von der Firma WIKI in Flein bei Heilbronn 2001



2007
Die positive Entwicklung der Firma und das steigende Kundenpotential macht eine Investition in einen größeren Firmenstandort in Crimmitschau (bei Zwickau) notwendig.
2008
Einzug in den neuen Firmensitz. Neben einer größeren Lagerfläche verfügt HEKA DIREKT nun auch über mehr Büroflächen und Seminarräume.




2012
20-jähriges Firmenjubiläum.
HEKA DIREKT hat sich im Markt etabliert und gehört zu einem der führenden Versand-Fachgroßhändler für Elektroinstallations- und Montagetechnik in Deutschland.


2014 / 2015
Investition in eine neue Lagerhalle. HEKA DIREKT verfügt jetzt über eine Lagerfläche von ca. 10.000 m². Die Belegschaft wächst auf 40 Mitarbeiter.


2017
25-jähriges Firmenjubiläum.
Beitritt in die Marktgemeinschaft FEGIME
mit Zugriff auf über 2,5 Millionen Artikel.

2019
Umfirmierung in HEKA Thomas Hentschel.
