Ausbildung zum Fachinformatiker (m | w | d)
Du erhältst bei HEKA:
im Unternehmen

Mindesturlaub

motiviertes Team

Angebote

Arbeitszeiten

Hirarchien

auf das Sortiment

Arbeitsvertrag

Vergütungspaket

statt Alltag

Firmenevents

E-Bike-Leasing

Parkplatz

und Obst

geschenk

Mit HEKA in die Zukunft
- 3 Jahre Ausbildungsdauer
- Verbundsausbildung mit dem VW BI
- Berufsschule ist in Rodewisch
- Vermittlung von Profi-Grundlagen
- gute Chancen auf Übernahme nach der Ausbildung
Dein Profil:
- guter Realschulabschluss bzw. Fach- oder Hochschulreife
- ausgeprägtes Interesse an Themen der IT
- hohes Verantwortungsbewusstsein
- zuverlässig, lernbereit und engagiert im Team
Du lernst:
Schwerpunkt Anwendungsentwicklung:
- Kennenlernen von Softwareentwicklung inklusive Softwarekomponenten
- Einblicke in verschiedene Betriebssysteme
- Anwendersupport und Beratung bei IT-Themen
- Konfiguration & Sicherstellung der Qualität von Softwareanwendungen
Schwerpunkt Systemintegration:
- Administrieren von IT-Systemen
- Unterstützung bei Installation, Konfiguration und Inbetriebnahme jener Systeme
- Einblicke in die Themenkomplexe: Mobile Device Management, Inventarisierung, Anwenderunterstützung, Netzwerkmonitoring & Servermanagement
AUFGEPASST:
Für die Ausbildung zum Fachinformatiker kannst du zwischen zwei Schwerpunkten wählen:
Anwendungsentwicklung oder Systemintegration.
Deine Weiterbildungsmöglichkeiten
- Studium im Bereich IT (unter bestimmten Voraussetzungen) & vieles mehr...